Ultra Weitwinkel Objektive

Wenn du eine Vollformatkamera besitzt, solltest du unbedingt in Erwägung ziehen, ein Ultraweitwinkelobjektiv zu kaufen. Diese Objektive bieten eine sehr hohe Brennweite und ermöglichen es dir, noch mehr von deinem Motiv einzufangen. Doch was bedeutet das Ultraweitwinkel für die Bildkomposition, die Bildqualität und für welche Art von Fotografie eignen sich Ultraweitwinkelobjektive am besten?

OBJEKTIVTYP:

SENSORGRÖßE:

Brennweite Min:

Brennweite Max:


Blende:



SLR Magic 18mm f2.8

Sensorgröße: Vollformat
Festbrennweite
Objektivtyp: Weitwinkel Objektive
Brennweite: 18
– 18
Blende: 2.8
Mount: Sony E-Mount
Gewicht: 445

Das SLR Magic 18mm f2 8 ist ein Objektiv das sich durch seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht auszeichnet Mit einer maximalen Blende von f2 8 bietet es eine

SLR Magic MicroPrime 12mm T2.8

Sensorgröße: MFT
Festbrennweite
Objektivtyp: Super Weitwinkel Objektive
Brennweite: 12
– 12
Blende: 2.8
Mount: MFT
Gewicht: 570

Das SLR Magic MicroPrime 12mm T2 8 ist ein Objektiv das sich durch seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht auszeichnet Es ist ein Weitwinkelobjektiv das speziell für spiegellose Kameras

Opteka 6.5mm f2 Fisheye

Sensorgröße: APS-C
Festbrennweite
Objektivtyp: Super Weitwinkel Objektive
Brennweite: 6.5
– 6.5
Blende: 2
Mount: Sony E-Mount
Gewicht: 414

Das Opteka 6 5mm f2 Fisheye ist ein Objektiv das sich durch seine extreme Weitwinkelansicht auszeichnet Mit einem unglaublichen 180° Sichtfeld ist es ideal für Panoramaaufnahmen 360° Virtual Tours oder

Meike 24mm T2.1 (Cine)

Sensorgröße: Vollformat
Festbrennweite
Objektivtyp: Weitwinkel Objektive
Brennweite: 24
– 24
Blende: 2.1
Mount: Sony E-Mount
Gewicht: 675

Das Meike 24mm T2 1 Cine Objektiv ist ein echter Geheimtipp unter den Cine Objektiven Mit seiner robusten Bauweise der hervorragenden Bildqualität und dem attraktiven Preis Leistungs Verhältnis hat es

Meike 16mm T2.5 (Cine)

Sensorgröße: Vollformat,MFT,APS-C
Festbrennweite
Objektivtyp: Weitwinkel Objektive
Brennweite: 16
– 16
Blende: 2.5
Mount: Sony E-Mount
Gewicht: 620

Das Meike 16mm T2 5 Cine Objektiv ist ein echter Geheimtipp unter den Cine Objektiven Mit seiner robusten Bauweise der hervorragenden Bildqualität und dem attraktiven Preis Leistungs Verhältnis hat es

Meike 10mm T2.2 (Cine)

Sensorgröße: Vollformat,MFT,APS-C
Festbrennweite
Objektivtyp: Super Weitwinkel Objektive
Brennweite: 10
– 10
Blende: 2.2
Mount: Sony E-Mount
Gewicht: 570

Das Meike 10mm T2 2 Cine ist ein Objektiv das sich durch seine hervorragende Bildqualität und sein robustes Design auszeichnet Mit seiner Weitwinkel Perspektive und der hohen Lichtstärke ist es

Meike 6-11mm f3.5

Sensorgröße: Vollformat
Zoom
Objektivtyp: Super Weitwinkel Objektive
Brennweite: 6
– 11
Blende: 3.5
Mount: Sony E-Mount
Gewicht: 541

Das Meike 6 11mm f3 5 ist ein echter Geheimtipp unter den Weitwinkelobjektiven Mit seiner einzigartigen Brennweite von 6 11mm und einer konstanten Blende von f3 5 bietet es Fotografen

7Artisans 12mm T2.9

Sensorgröße: Vollformat,APS-C
Festbrennweite
Objektivtyp: Super Weitwinkel Objektive
Brennweite: 12
– 12
Blende: 2.9
Mount: Sony E-Mount
Gewicht: 586

Das 7Artisans 12mm T2 9 ist ein echter Geheimtipp unter den Weitwinkelobjektiven Mit seiner beeindruckenden Lichtstärke und dem extrem weiten Blickwinkel ist es ein echter Allrounder der sich für eine

7Artisans 18mm f6.3 II

Sensorgröße: Vollformat
Festbrennweite
Objektivtyp: Weitwinkel Objektive
Brennweite: 18
– 18
Blende: 6.3
Mount: Sony E-Mount
Gewicht: 320

Das 7Artisans 18mm f6 3 II ist ein echter Geheimtipp unter den Weitwinkelobjektiven Mit seiner kompakten Bauweise und dem attraktiven Preis Leistungs Verhältnis hat es sich in der Fotografen Community

7Artisans 18mm f6.3 UFO

Sensorgröße: Vollformat,APS-C
Festbrennweite
Objektivtyp: Weitwinkel Objektive
Brennweite: 18
– 18
Blende: 6.3
Mount: Sony E-Mount
Gewicht: 80

Das 7Artisans 18mm f6 3 UFO ist ein einzigartiges Objektiv das sich durch seine kompakte Größe und sein UFO ähnliches Design auszeichnet Mit einem Gewicht von nur 49 Gramm und

Zunächst einmal kann das Ultraweitwinkel für die Bildkomposition sehr nützlich sein. Es ermöglicht es dir, mehr von deinem Motiv in das Bild zu bekommen, was besonders bei Landschaftsaufnahmen von Vorteil ist. Du kannst auch die Perspektive verändern, indem du das Objektiv sehr nah an das Motiv hältst, was zu interessanten, verzerrten Bildern führen kann. zu schauen und das Objektiv, das du in Betracht ziehst, genauer zu untersuchen, um sicherzustellen, dass es eine gute Bildqualität liefern wird. Wenn es um die Art von Fotografie geht, für die sich Ultraweitwinkelobjektive am besten eignen, sind Landschaftsaufnahmen ein offensichtlicher Kandidat. Sie eignen sich aber auch hervorragend für Architekturfotografie, Innenaufnahmen von Räumen und sogar für Porträts, wenn du die Perspektive verändern möchtest. Nun zu den Vorteilen von Ultraweitwinkelobjektiven: Ermöglichen es, mehr von deinem Motiv in das Bild zu bekommen Verändern die Perspektive und ermöglichen interessante, verzerrte Bilder Lassen sich gut für Innenaufnahmen von Räumen einsetzen Geeignet für Porträts, um die Perspektive zu verändern Doch wie bei jedem Fotografie-Equipment gibt es auch einige Nachteile, die es bei der Wahl eines Ultraweitwinkelobjektivs zu berücksichtigen gilt: Können zu Verzeichnungen führen, insbesondere an den Rändern des Bildes Können chromatische Aberrationen verursachen Sind in der Regel teurer als andere Objektive Brauchen möglicherweise mehr Nachbearbeitung, um die Bildqualität zu verbessern Insgesamt sind Ultraweitwinkelobjektive eine großartige Ergänzung für jeden Fotografen, der Landschaften, Architektur oder Innenaufnahmen machen möchte. Sie ermöglichen es, mehr von deinem Motiv einzufangen und interessante Perspektiven zu schaffen. Es lohnt sich jedoch, die möglichen Verzeichnungen und chromatischen Aberrationen im Hinterkopf zu behalten und das Objektiv sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Bildqualität erhältst.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner