Das Canon EF 14mm F/2.8L II USM ist ein Weitwinkelobjektiv, das fĂŒr seine auĂergewöhnliche BildqualitĂ€t und robuste Bauweise bekannt ist. Mit einer maximalen Blende von f/2.8 bietet es eine hervorragende Leistung bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen und ermöglicht eine beeindruckende SchĂ€rfentiefe. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um die FĂ€higkeiten dieses Objektivs geht. Lass uns tiefer eintauchen und herausfinden, was dieses Objektiv so besonders macht.
Ăberblick und Eigenschaften
Das Canon EF 14mm F/2.8L II USM ist ein Ultraweitwinkel-Objektiv, das speziell fĂŒr Vollformat-DSLRs entwickelt wurde. Es ist Teil von Canons renommierter L-Serie, die fĂŒr ihre hochwertige Verarbeitung und hervorragende optische Leistung bekannt ist.
Einige der bemerkenswerten Eigenschaften dieses Objektivs sind:
- Ein asphÀrisches Linsenelement und zwei UD-Linsenelemente zur Minimierung von Aberrationen und zur Verbesserung der GesamtbildqualitÀt
- Subwavelength Coating (SWC) und Super Spectra Coating (SSC) zur Reduzierung von Geisterbildern und Streulicht
- Ein Ultraschallmotor (USM) fĂŒr schnelles und leises Fokussieren
- Wetterfestes Design fĂŒr den Einsatz unter schwierigen Bedingungen
StÀrken und SchwÀchen
Wie jedes Objektiv hat auch das Canon EF 14mm F/2.8L II USM seine StÀrken und SchwÀchen.
StÀrken:
- Exzellente BildqualitÀt, insbesondere bei offener Blende
- Schneller und leiser Autofokus
- Robuste, wetterfeste Konstruktion
SchwÀchen:
- Hoher Preis
- Keine Bildstabilisierung
- Einige Vignettierung bei offener Blende
BildqualitÀt und Handling
Die BildqualitÀt des Canon EF 14mm F/2.8L II USM ist beeindruckend. Es liefert scharfe, klare Bilder mit minimaler Verzerrung und hervorragender Farbwiedergabe.
Das Handling dieses Objektivs ist ebenfalls erstklassig. Es fĂŒhlt sich solide und gut ausbalanciert an, mit einem reibungslosen Fokusring und einer gut platzierten Fokusskala.
Fokus
Das Canon EF 14mm F/2.8L II USM verfĂŒgt ĂŒber einen Ultraschallmotor (USM), der fĂŒr seine Geschwindigkeit und PrĂ€zision bekannt ist. Der Autofokus ist schnell und leise, mit der Möglichkeit, jederzeit manuell einzugreifen.
Weitere Features
ZusÀtzlich zu den bereits erwÀhnten Features bietet das Canon EF 14mm F/2.8L II USM auch:
- Ein kreisförmiger Blendenöffnung mit 6 Lamellen fĂŒr ein angenehmes Bokeh
- Ein Floating-System zur Verbesserung der Nahbereichsleistung
- Ein integrierter Gegenlichtblende zur Reduzierung von Streulicht und Blendung
Einsatzzweck
Mit seiner extremen Weitwinkelansicht ist das Canon EF 14mm F/2.8L II USM ideal fĂŒr Landschafts-, Architektur- und Innenaufnahmen. Es ist auch eine gute Wahl fĂŒr Astrofotografie, dank seiner hohen LichtstĂ€rke und hervorragenden optischen Leistung.
Fazit
Das Canon EF 14mm F/2.8L II USM ist ein beeindruckendes Weitwinkelobjektiv, das eine hervorragende BildqualitÀt und robuste Bauweise bietet. Es ist teuer, aber wenn du nach einem Ultraweitwinkelobjektiv suchst, das keine Kompromisse bei der Leistung eingeht, ist es eine Investition, die sich lohnt.
Ist das Canon EF 14mm F/2.8L II USM wetterfest?
Ja, das Canon EF 14mm F/2.8L II USM ist wetterfest und kann unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden.
Hat das Canon EF 14mm F/2.8L II USM eine Bildstabilisierung?
Nein, das Canon EF 14mm F/2.8L II USM hat keine eingebaute Bildstabilisierung.
Ist das Canon EF 14mm F/2.8L II USM gut fĂŒr die Astrofotografie?
Ja, dank seiner hohen LichtstĂ€rke und hervorragenden optischen Leistung ist das Canon EF 14mm F/2.8L II USM eine gute Wahl fĂŒr die Astrofotografie.
Ist das Canon EF 14mm F/2.8L II USM kompatibel mit APS-C Kameras?
Ja, das Canon EF 14mm F/2.8L II USM kann mit APS-C Kameras verwendet werden, aber es wird ein effektiver Brennweitenbereich von etwa 22mm ergeben.