Das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM ist ein echtes Juwel in der Welt der Teleobjektive. Mit seiner beeindruckenden Brennweite, der hohen LichtstĂ€rke und der innovativen Diffraktiven Optik (DO) bietet es Fotografen eine auĂergewöhnliche Leistung in einem erstaunlich kompakten und leichten GehĂ€use. Aber lass uns tiefer in die Details dieses bemerkenswerten Objektivs eintauchen.
Ăberblick und Eigenschaften
Das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM ist ein Super-Teleobjektiv, das speziell fĂŒr professionelle Fotografen entwickelt wurde, die eine hohe BildqualitĂ€t und eine auĂergewöhnliche MobilitĂ€t benötigen. Es ist das erste Canon-Objektiv, das die Diffraktive Optik (DO) Technologie verwendet, die es ermöglicht, die GröĂe und das Gewicht des Objektivs erheblich zu reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei der BildqualitĂ€t einzugehen.
- Brennweite: 400mm
- Maximale Blende: F/4
- Minimale Blende: F/32
- Optischer Aufbau: 18 Elemente in 12 Gruppen
- Naheinstellgrenze: 3,3m
- Filterdurchmesser: 52mm (Drop-In)
StÀrken und SchwÀchen
StÀrken:
- Exzellente BildqualitÀt
- Kompakte GröĂe und geringes Gewicht fĂŒr ein 400mm-Objektiv
- Effektiver Bildstabilisator
- Schneller und leiser Autofokus
SchwÀchen:
- Hoher Preis
- Die BildqualitÀt kann bei Offenblende etwas leiden
BildqualitÀt und Handling
Die BildqualitÀt des Canon EF 400mm F/4 DO IS USM ist hervorragend. Es liefert scharfe und detailreiche Bilder mit schönen Farben und einem angenehmen Bokeh. Der Bildstabilisator ist sehr effektiv und ermöglicht es, aus der freien Hand zu fotografieren, was bei dieser Brennweite normalerweise nicht möglich wÀre.
Das Handling des Objektivs ist ebenfalls ausgezeichnet. Trotz seiner hohen Brennweite ist es erstaunlich kompakt und leicht, was es zu einer hervorragenden Wahl fĂŒr Fotografen macht, die viel unterwegs sind.
Fokus
Der Autofokus des Canon EF 400mm F/4 DO IS USM ist schnell und leise, dank des Ultraschall-Motors (USM). Es gibt auch eine Fokus-Presets-Funktion, die es ermöglicht, eine bestimmte Fokusentfernung zu speichern und jederzeit schnell darauf zurĂŒckzugreifen.
Weitere Features
Das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM verfĂŒgt ĂŒber eine Reihe von weiteren nĂŒtzlichen Funktionen, wie z.B. eine Fokus-Limiter-Funktion, die die Fokusentfernung auf einen bestimmten Bereich begrenzt, um die Autofokus-Geschwindigkeit zu erhöhen. Es gibt auch eine Staub- und Feuchtigkeitsabdichtung, um das Objektiv vor den Elementen zu schĂŒtzen.
Einsatzzweck
Mit seiner hohen Brennweite und der hohen BildqualitĂ€t ist das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM ideal fĂŒr eine Vielzahl von Anwendungen, einschlieĂlich Sport-, Natur- und Tierfotografie.
Fazit
Das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM ist ein beeindruckendes Objektiv, das eine hervorragende Leistung in einem kompakten und leichten GehĂ€use bietet. Es ist teuer, aber fĂŒr professionelle Fotografen, die eine hohe BildqualitĂ€t und MobilitĂ€t benötigen, ist es jeden Cent wert.
Ist das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM fĂŒr AnfĂ€nger geeignet?
Aufgrund seiner hohen Kosten und spezifischen Eigenschaften ist das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM eher fĂŒr erfahrene oder professionelle Fotografen geeignet.
Ist das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM wetterfest?
Ja, das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM verfĂŒgt ĂŒber eine Staub- und Feuchtigkeitsabdichtung, die es vor den Elementen schĂŒtzt.
Kann ich das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM fĂŒr PortrĂ€ts verwenden?
Obwohl es möglich ist, das Canon EF 400mm F/4 DO IS USM fĂŒr PortrĂ€ts zu verwenden, ist es aufgrund seiner hohen Brennweite eher fĂŒr andere Anwendungen wie Sport-, Natur- und Tierfotografie geeignet.