0
(0)

Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM

Das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM ist ein Objektiv, das in der Fotografie-Welt für seine herausragende Leistung und Qualität bekannt ist. Mit seiner beeindruckenden Brennweite und Lichtstärke ist es ein Favorit unter Porträt- und Landschaftsfotografen. Aber was macht dieses Objektiv so besonders? Lass uns das genauer unter die Lupe nehmen.

Überblick und Eigenschaften

Das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM ist ein Teil der renommierten Sigma Art-Serie. Es ist bekannt für seine hervorragende optische Leistung und seine robuste Bauweise. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften:

  • Brennweite: 135mm
  • Blende: F/1.8
  • Optischer Aufbau: 13 Elemente in 10 Gruppen
  • Naheinstellgrenze: 87.5cm
  • Gewicht: 1130g

Stärken und Schwächen

Wie jedes Objektiv hat auch das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM seine Stärken und Schwächen.

Stärken: Es bietet eine hervorragende Bildqualität mit scharfen Details und geringer Verzeichnung. Die große Blende ermöglicht es, auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren und sorgt für ein schönes Bokeh.

Schwächen: Auf der anderen Seite ist das Objektiv recht schwer und groß, was es weniger tragbar macht. Zudem ist der Autofokus manchmal etwas langsam.

Bildqualität und Handling

Die Bildqualität des Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM ist beeindruckend. Es liefert scharfe und detailreiche Bilder mit natürlichen Farben. Die große Blende ermöglicht eine geringe Schärfentiefe, was besonders bei Porträtaufnahmen zu einem schönen Bokeh führt.

Das Handling des Objektivs ist trotz seiner Größe und seines Gewichts gut. Der Fokusring ist leichtgängig und präzise, und die Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet.

Fokus

Das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM verfügt über einen HSM (Hyper Sonic Motor), der für einen schnellen und leisen Autofokus sorgt. Allerdings kann der Autofokus manchmal etwas langsam sein, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

Weitere Features

Das Objektiv verfügt über eine Reihe weiterer Features, wie zum Beispiel eine wetterfeste Konstruktion und eine Super Multi-Layer Vergütung, die Reflexionen und Geisterbilder reduziert.

Einsatzzweck

Das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM ist ein vielseitiges Objektiv, das sich besonders für Porträt- und Landschaftsfotografie eignet. Aber auch für andere Arten von Fotografie, wie zum Beispiel Streetfotografie oder Eventfotografie, kann es eine gute Wahl sein.

Fazit

Das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM ist ein hervorragendes Objektiv, das eine beeindruckende Bildqualität liefert. Es hat zwar seine Schwächen, aber die Stärken überwiegen bei weitem. Wenn du ein lichtstarkes und hochwertiges Objektiv suchst, ist das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM eine ausgezeichnete Wahl.

Ist das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM für Anfänger geeignet?

Ja, das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM ist auch für Anfänger geeignet. Es ist einfach zu bedienen und liefert hervorragende Ergebnisse.

Ist das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM wetterfest?

Ja, das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM verfügt über eine wetterfeste Konstruktion, die es vor Staub und Spritzwasser schützt.

Wie ist das Bokeh des Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM?

Das Bokeh des Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM ist sehr schön und weich, was es ideal für Porträtaufnahmen macht.

Ist das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM gut für Landschaftsfotografie?

Ja, das Sigma A 135mm F/1.8 DG HSM ist auch für Landschaftsfotografie geeignet. Es liefert scharfe und detailreiche Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner