Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen, leistungsstarken und dennoch erschwinglichen Objektiv bist, dann könnte das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM genau das Richtige fĂŒr dich sein. Mit seiner beeindruckenden Brennweitenreichweite, der hohen LichtstĂ€rke und der MakrofĂ€higkeit ist dieses Objektiv ein echter Allrounder, der in keiner Kameratasche fehlen sollte. Aber lass uns tiefer in die Details eintauchen und herausfinden, was dieses Objektiv so besonders macht.
Ăberblick und Eigenschaften
Das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM ist ein Standard-Zoomobjektiv, das speziell fĂŒr APS-C-Sensoren entwickelt wurde. Es bietet eine Brennweitenreichweite von 17-70mm, was einem 35mm-Ăquivalent von etwa 25.5-105mm entspricht. Mit einer maximalen Blendenöffnung von f/2.8 am Weitwinkelende und f/4 am Teleende ist es zudem sehr lichtstark.
- Optischer Bildstabilisator (OS)
- Hypersonic Motor (HSM) fĂŒr schnellen und leisen Autofokus
- MakrofĂ€higkeit mit einem maximalen AbbildungsmaĂstab von 1:2.8
- 17 Elemente in 13 Gruppen, darunter 2 FLD-Glaselemente und 1 SLD-Glaselement
StÀrken und SchwÀchen
StĂ€rken: Eine der gröĂten StĂ€rken des Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM ist seine Vielseitigkeit. Ob Landschaftsaufnahmen, PortrĂ€ts, Makrofotografie oder sogar Street Photography – dieses Objektiv hat alles im Griff. Die hohe LichtstĂ€rke ermöglicht zudem Aufnahmen bei schwierigen LichtverhĂ€ltnissen und sorgt fĂŒr ein schönes Bokeh.
SchwÀchen: Wie jedes Objektiv hat auch das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM seine SchwÀchen. So kann es bei Offenblende zu leichten UnschÀrfen in den Bildecken kommen. Zudem ist das Objektiv mit einem Gewicht von etwa 465g nicht gerade leicht.
BildqualitÀt und Handling
Die BildqualitĂ€t des Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM ist insgesamt sehr gut. Die Bilder sind scharf und detailreich, die Farbwiedergabe ist natĂŒrlich und die Verzeichnung hĂ€lt sich in Grenzen. Das Handling des Objektivs ist ebenfalls hervorragend. Es liegt gut in der Hand und die Bedienelemente sind gut erreichbar und leicht zu bedienen.
Fokus
Der Autofokus des Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM ist schnell und prĂ€zise. Dank des HSM-Motors ist er zudem sehr leise, was besonders bei Videoaufnahmen von Vorteil ist. Die manuelle Fokussierung ist dank des groĂen und griffigen Fokusrings ebenfalls ein Kinderspiel.
Weitere Features
Zu den weiteren Features des Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM gehören unter anderem die Möglichkeit, Firmware-Updates durchzufĂŒhren, und die KompatibilitĂ€t mit dem Sigma USB-Dock. Zudem ist das Objektiv gegen Staub und Spritzwasser geschĂŒtzt.
Einsatzzweck
Dank seiner Vielseitigkeit ist das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM fĂŒr eine Vielzahl von Einsatzbereichen geeignet. Ob du nun Landschaften, PortrĂ€ts, Makroaufnahmen oder Street Photography machen möchtest – dieses Objektiv hat alles im Griff.
Fazit
Das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM ist ein vielseitiges, leistungsstarkes und dennoch erschwingliches Objektiv, das in keiner Kameratasche fehlen sollte. Es bietet eine hervorragende BildqualitĂ€t, ein gutes Handling und eine Vielzahl von Features, die es zu einer ausgezeichneten Wahl fĂŒr jeden Fotografen machen.
Ist das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM fĂŒr Vollformatkameras geeignet?
Nein, das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM ist speziell fĂŒr APS-C-Sensoren entwickelt und daher nicht fĂŒr Vollformatkameras geeignet.
Wie gut ist die MakrofÀhigkeit des Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM?
Das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM bietet eine sehr gute MakrofĂ€higkeit mit einem maximalen AbbildungsmaĂstab von 1:2.8. Das bedeutet, dass du sehr nahe an dein Motiv herankommen und beeindruckende Detailaufnahmen machen kannst.
Ist das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM wetterfest?
Ja, das Sigma C 17-70mm F/2.8-4 DC Macro OS HSM ist gegen Staub und Spritzwasser geschĂŒtzt. Das bedeutet, dass du es auch bei schlechtem Wetter ohne Bedenken einsetzen kannst.