Angebot
Sony FE 24-105mm f/4 G OSS | Vollformat, Standardzoomobjektiv (SEL24105G)
  • UNGLAUBLICH SCHARF: Zwei AA- (Advanced Aspherical) und zwei asphärische Elemente unterdrücken Abbildungsfehler für eine hervorragende Auflösung über den gesamten Bildbereich, während drei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) chromatische Abbildungsfehler auf ein Minimum reduzieren
  • SCHÖNES BOKEH: Das sanfte Bokeh wird durch eine zirkuläre Blende mit 9 Lamellen unterstützt und sorgt für natürlich wirkende Ergebnisse
  • ALLE DETAILS EINFANGEN: Sony Nano AR-Beschichtung reduziert Geister- und Lichteffekte. Sichtwinkel(35 MM): 84°–23°
  • SCHNELL UND PRÄZISE: Ein leistungsstarkes DDSSM-Fokusantriebssystem (Direct Drive SSM) sorgt für die Geschwindigkeit und Präzision, die sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen erforderlich sind
  • PROFESSIONELLE ERGONOMIE: Ein Fokusmodus-Schalter, der ein sofortiges Umschalten zwischen Auto- und manuellem Fokusmodus ermöglicht, sowie eine anpassbare Fokushaltetaste für effiziente und vielseitige Aufnahmen

Sony FE 24-105mm f/4 G OSS

0 Kommentare

Bevor das Sony FE 24-105mm f/4 G OSS Objektiv 2018 zusammen mit der Sony Alpha A7RIII spiegellosen Kamera angekündigt wurde, hatten die Nutzer von Sony eine schwere Entscheidung bezüglich des Standardzoomobjektivs für ihr Kit treffen müssen. Das fantastische Sony FE 24-70mm f/2.8 GM Objektiv, das sich an der Spitze des Sortiments befand und noch immer befindet, ist ein hervorragendes, aber auch sehr teures (2.198 Dollar) und schweres (886 Gramm) Objektiv. Eine andere Option ist das ältere Zeiss-Objektiv FE 24-70mm f/4 ZA, das ursprünglich mit der A7-Serie eingeführt wurde; allerdings lässt seine Leistung sehr zu wünschen übrig. Die dritte Option ist das Sony FE 28-70mm f/3.5-5.6 OSS Kit-Zoom; allerdings reicht seine Leistung auf den heutigen Vollformatsensoren mit hoher Megapixeldichte einfach nicht mehr aus. Mit dem neuen Sony FE 24-105mm f/4 G OSS gibt es nun endlich ein vielversprechendes Standardzoomobjektiv als Ergänzung zur FE-Objektivreihe von Sony.

Sony FE 24-105mm f4 G OSS Überblick

Der FE 24-105mm f/4 G OSS von Sony ist das perfekte Objektiv, um die Lücke in Ihrer Fotoausrüstung zu schließen. Dieses ideale Allround-Zoomobjektiv eignet sich ideal für eine Vielzahl verschiedener Photography-Bereiche wie Landschafts-, Fotojournalismus-, Porträt-, Mode-, Dokumentar-, Architektur- und Reisefotografie.

Das Sony FE 24-105mm f/4 G OSS gehört zur G-Reihe von professionellen Objektiven, aber unterhalb der G-Master-Serie. Es ist wetterfest gebaut und besteht aus 17 Elementen in 14 Gruppen, darunter 4 asphärische und 3 ED-Glaselemente. Sony entschied sich, die maximale Brennweite auf 105mm (statt 120mm wie beim Nikon 24-120mm) zu begrenzen, was auf den Wunsch hindeutet, eine hohe Bildqualität zu erzielen.

Sony FE 24-105mm f4 G OSS Autofokus

Das Objektiv wird von einem schnellen und leisen Sony Direct Drive SSM Autofokusmotor betrieben und bietet einen minimalen Fokusabstand von lediglich 0,38 m. Es verfügt über optische Bildstabilisierung sowie Sonys IBIS-Technologie, was eine wirksame 5-Achsen-Bildstabilisierung ermöglicht. Die Eigenschaften des FE 24-105mm f/4 G OSS machen es zu einer professionellen Option, die ca. 1200€ kostet.

Die G-Serie

Das Sony FE 24-105mm F/4 G OSS gehört zur “G”-Serie von Sony, die nach einem hochwertigen Standard hergestellt wurde. Der äußere Tubus ist vollständig aus Kunststoff und die Metallfassung sorgt für ein vertrauenswürdiges Gefühl. Zudem ist das Objektiv wetterfest, was die Gummidichtung am Bajonettanschluss beweist. Ich konnte es nicht unter extremen Bedingungen testen, aber es funktionierte auch bei leichtem Regen einwandfrei.

Sony FE 24-105mm f4 G OSS Konstruktion

Das FE 24-105mm f/4 G OSS ist ein effektiv vollformatiges Zoomobjektiv mit einem Durchmesser von 83,4 mm und einer Länge von 113,3 mm bei der 24-mm-Einstellung. Es ist relativ kompakt und lässt sich an den neuesten spiegellosen Kameragehäusen von Sony sehr gut ausbalancieren. Das Objektiv verlängert sich ziemlich stark, wenn es auf die 105-mm-Einstellung ausgezoomt wird, wo es 163 mm lang ist. Mit einem Gewicht von 663 Gramm ist das EF 24-105mm f/4 G OSS nicht gerade ein Leichtgewicht, aber es beschwert Sie auch bei längeren Aufnahmen nicht.

Der Zoom- und Fokusrings des Objektivs lassen sich leicht drehen, sodass Sie die Brennweite ganz einfach einstellen können. Im Gegensatz zum Sony FE 24-70 f/2.8 GM gibt es keinen Schalter für die Zoomsperre, aber ich habe in der Praxis keine Notwendigkeit dafür gesehen, da sich das Objektiv durch die Schwerkraft nicht unerwünscht ausdehnt. Wenn Sie Canon-Objektive verwenden, müssen Sie sich möglicherweise etwas an das Design gewöhnen, da sich der Zoomring in die entgegengesetzte Richtung dreht – anders als bei Nikon- und Sony-Objektiven. Der Zoomring befindet sich außerdem auf der Rückseite des Objektivs, hinter dem Fokusring – was perfekt ist, da er genau dort ist, wo Ihre linke Hand normalerweise das Objektiv abstützt.

Die Vorderseite Diese Beschichtungen funktionieren in der Praxis sehr gut und machen die Reinigung des Objektivs einfach. An der Vorderseite des Objektivs befindet sich ein nicht drehbares 77-mm-Filtergewinde, umgeben von einem Bajonettanschluss für die mitgelieferte Gegenlichtblende ALC-SH152 von Sony. Die Streulichtblende ist aus Kunststoff gefertigt und bleibt kompakt, wenn sie zur Aufbewahrung umgedreht wird.

Das FE 24-105mm f/4 G OSS hat zwei Schalter, die beide an der Seite des Objektivtubus zu finden sind. Der erste ist ein einfacher AF/MF-Schalter, während der zweite den Optical Steady Shot-Modus aktiviert oder deaktiviert. Außerdem gibt es noch eine AF-Stopptaste, die sich weiter oben auf dem Objektivtubus, zwischen dem Zoom- und Fokusring befindet – genau dort, wo normalerweise der linke Daumen sitzt. Diese Taste kann vom Benutzer über das Kameramenü für eine Reihe verschiedener Funktionen eingestellt werden.

Sony FE 24-105mm f4 G OS Fazit

Das Sony FE 24-105mm f4 G OS ist sicherlich ein gutes objektiv und gerade auch mit der Bildstabilisierung für Video aufnahmen interessant. Dennoch überschattet die Blende von maximal vier das Gesamtbild des Objektivs. Somit kann kaum Schärfen tiefe erreicht werden (zumindest im Weitwinkelbereich).

Dennoch ist das Sony objektiv ein sehr gutes Allround objektiv. Durch die große Brennweite dann ein interessanter Zoombereich abgedeckt werden. Das objektiv kann also für Landschafts Fotografie, Portraitfotografie wie auch im Telebereich eingesetzt werden.

Vorteile des Sony FE 24-105mm f/4 G OSS Objektivs:

  • Vielseitige Brennweite von 24-105mm, die es ideal für Landschafts- und Porträtfotografie macht
  • Gute Lichtstärke von f/4, die auch bei schwachem Licht noch gute Ergebnisse ermöglicht
  • Integrierter OSS-Bildstabilisator für ruhige und verwacklungsfreie Aufnahmen
  • Schneller und präziser Autofokus
  • Robuste und langlebige Bauqualität
  • Geeignet für Handaufnahmen

Nachteile des Sony FE 24-105mm f/4 G OSS Objektivs:

  • Relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen allround-Objektiven
  • Schwerer und größer als manche Konkurrenten
  • geringfügige Verzeichnung und Chromatische Aberration
  • möglicherweise nicht so gut für sehr lichtstarke Aufnahmen wie die mit f/2.8 oder f/1.4
Sensor: Vollformat Brennweite: 24 – 105
Marke: Sony Blende: 4
Objektiv Typ: Super Weitwinkel Objektive Autofokus: autofokus
Festbrennweite oder Zoom: Zoom Bildstabilisierungf: Bildstabilisierung
Gewicht: 1795 Preis: 900
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Sony FE 20mm f/1.8 G
Sony FE 20mm f/1.8 G

In diesem Artikel möchte ich dir das Sony FE 20mm f/1.8 G Objektiv vorstellen und dir meine Erfahrungen damit näherbringen. Es ist ein Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 20mm und einer maximalen Blende von f/1.8. Es ist für die Verwendung mit...

Sony FE 24mm F1.4 GM
Sony FE 24mm F1.4 GM

Das Sony FE 24mm F1.4 GM ist für Video- und Fotografen gleichermaßen geeignet und verspricht erstklassige optische Leistungen und eine besonders kompakte und leichte Konstruktion. In diesem Artikel möchte ich dir einige Erfahrungen mit dem Sony 24 mm zeigen. Falls du...

Sony FE 12-24mm F4 G
Sony FE 12-24mm F4 G

Ultraweitwinkelobjektive sind für Hersteller eine große Herausforderung, da viele spezielle Linsen benötigt werden, um Abbildungsfehler zu korrigieren. Am Anfang des Jahres war das Angebot an Ultraweitwinkelobjektiven für Vollformatkameras von Sony noch recht...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner